Zahnersatz

Zahnersatz

Prothese
Prothetische Zahnheilkunde

________ Teilprothesen, Kronen, und Brücken

 

Alles unter einem Dach!
In unserer vielseitig ausgerichteten Zahnarztpraxis mit dem seit über 30 Jahre bestehende Dentallabor Gruber, unter einem Dach, bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Leistungen und sorgen mit präzisen und innovativen Techniken dafür, dass Sie sich mit Ihrem neuen Lächeln wohlfühlen.

In unserem eigenen Labor werden fast alle zahntechnischen Arbeiten mit besten Materialien hergestellt. Durch den direkten Kontakt zwischen Zahnarzt und Zahntechniker im Haus, sind Reparaturen, Farbbestimmung oder Änderungen an einer Versorgung, in kürzester Zeit fertigzustellen.

 

teilprothese
Teilprothese mit Präzisionsverbindern ( Geschiebe)


Teilprothesen sind bewegliche Prothesen
, die fehlende Zähne ersetzen und von Kronen mit speziellen Präzisionsverbindern oder Teleskopkronen getragen werden.

Präzisionsverbinder werden nur an Zähnen angebracht, die nicht beweglich sind, während Kronen in der Regel an mindestens zwei benachbarten Zähnen (falls vorhanden) angebracht werden, um sie zu stützen.

Sie bestehen aus zwei Teilen (Patrize und Matrize), von denen einer in die Teilprothese und der andere in die Kronen integriert wird, um Stabilität und Halt zu gewährleisten.

Vorteile von Teilprothesen mit Präzisionsverbindern

  • Sie haben eine ausgezeichnete Stabilität und die Anpassung durch den Patienten ist wesentlich einfacher
  • Sie sind völlig unsichtbar, da sie sich unter der Teilprothese befinden
  • Sie sind die beste ästhetische Lösung im Vergleich zu anderen Teilprothesen
  • Durch die Präzisionsbänder ist die Teilprothese während des Kauens wesentlich stabiler
Teilprothese mit Metallklammern

Die Metallklammern sind eine weitere Möglichkeit, Teilprothesen auf den Zähnen zu befestigen, und stellen eine kostengünstige Alternative zu den Präzisionsverbindern dar.

Vorteile von Teilprothesen mit Metallklammern

  • Sie schmiegen sich an die Außenseite des Zahns, der in der Regel eine Krone mit speziellen Schlitzen für die Klammer hat.
  • Sie eignen sich auch für Zähne mit geringer Beweglichkeit, da sie ausreichend flexibel sind, ohne die Stützzähne beim Kauen zu belasten.
  • Sie können bei Verlust eines natürlichen Zahns repariert oder neu angepasst

Nachteile von Teilprothesen mit Metallklammern

  • Sie sind den Präzisionsverbindern (Geschiebe) ästhetisch unterlegen, vor allem wenn sie an den Frontzähnen angebracht werden, da sie sichtbar

 

teilprothese-metallklammer
vollkeramik

Vollkeramik Lösungen:

Vollkeramikkrone
Vollkeramikkronen bestehen aus einem Porzellangerüst, entweder vollanatomisch oder mit einem speziellen Keramikmaterial überzogen. Das Fehlen eines Metallgerüsts verleiht ihnen ein natürliches Aussehen und eine hervorragende ästhetische Wirkung. Vollkeramikkronen können das Schillern und die Transparenz des natürlichen Zahns leicht imitieren

Vollkeramikbrücke
Brücken sind eine nicht bewegliche prothetische Arbeit, die auf mindestens zwei benachbarten natürlichen Zähnen ruht und einen oder mehrere fehlende Zähne ersetzt.

Der Vorteil von Brücken ist, dass sie mit den natürlichen Zähnen verbunden bleiben und ein perfektes ästhetisches Ergebnis liefern, da sie von den natürlichen Zähnen nicht zu unterscheiden sind.

Der Nachteil ist, dass der Patient die natürlichen Zähne, die als Pfeiler dienen, beschleifen muss. Durch das Einsetzen von Implantaten können wir diesen Nachteil ausgleichen.